ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE DIENSTLEISTUNG „VERKAUFEN AN REMIX“
- Definitionen
Alle Begriffe und die von diesen abgeleiteten Begriffen, die in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Dienstleistung „Verkaufen an Remix“ verwendet werden, werden in Übereinstimmung mit den folgenden Definitionen verwendet und ausgelegt:
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN oder BEDINGUNGEN bedeutet die jeweiligen allgemeine Geschäftsbedingungen für die Dienstleistung „Verkaufen an Remix“.
DIE GESELLSCHAFT bedeutet „Remix Global“ AD, mit Sitz und Geschäftsadresse in Gebiet Sofia (Stadt), Hauptstadtgemeinde,1407 Sofia, Cherni vrah Blvd. 51, Building 1, Stock 6, Office 6.1, eingetragen im Handelsregister und im Register der gemeinnützigen juristischen Personen mit eindeutiger Identifizierungsnummer (EIK): 204052021, mit MWST-Identifikationsnummer BG204052021, Telefon zum Kontakt: 0800 72 444 92, Internet-Seite: remixshop.com, E-Mail: de@remixshop.com.
WEBSEITE bedeutet den auf der Webseite verfügbaren E-Shop remixshop.com.
VERKÄUFER bezeichnet eine natürliche Person, die die Anforderungen des Verbraucherschutzgesetzes erfüllt und das 16. Lebensjahr vollendet hat, über ein Bankkonto verfügt und diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen akzeptiert hat.
KAUFVERTRAG oder nur VERKAUF bedeutet einen abgeschlossener Fernabsatzvertrag über eine Ware, die der Gesellschaft (für die Zwecke dieses Abschnitts – „Käufer“ genannt) von einer natürlichen Person (für die Zwecke dieses Abschnitts – „Verkäufer“ genannt) verkauft wurde.
WARE oder WAREN bedeutet die eigene gebrauchte Kleidung und/oder Accessoires des Verbrauchers, für die der Verbraucher einen Kaufvertrag mit der Gesellschaft abschließen will.
2. Allgemeines
„Verkaufen an Remix“ ist eine von der Gesellschaft bereitgestellte Möglichkeit, die den Verkäufer – eine natürliche Person – berechtigt, die Waren an die Gesellschaft – Käufer – zu verkaufen. Der Verkäufer – eine natürliche Person – und das Unternehmen – Käufer schließen einen Kaufvertrag ab, in dessen Rahmen der Verkäufer die betreffenden Waren an die Gesellschaft verkauft und die Gesellschaft einen vorher festgelegten Preis zahlt. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Dienstleistung „Verkaufen an Remix“ sind ein wesentlicher Bestandteil des Vertrags über den Verkauf der Waren, der zwischen dem Verkäufer und der Gesellschaft – Käufer, auf elektronischem Wege abgeschlossen wird.
3. Anmeldung
Um die Dienstleistung „Verkaufen an Remix“ zu benutzen, muss sich der Verkäufer auf der Webseite anmelden. Falls der Verkäufer keine Anmeldung hat, sollte er diese gemäß Abschnitt X der Nutzungsbedingungen von www.remixshop.com, die hier zugänglich sind, vornehmen: https://remixshop.com/de/site/policy-documents?type=TC.
Der Verkäufer ist verpflichtet, seine Anmeldungsdaten und den Zugang zur Webseite geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben. Der Verkäufer erklärt hiermit, dass ihm klar ist und er vertraut damit ist, dass die von seinem Profil auf der Benutzeroberfläche der Webseite durchgeführten Handlungen ihn rechtlich binden und die jeweiligen Rechtsfolgen nach sich ziehen, es sei denn, es wird festgestellt, dass die Daten des Verkäufers von Dritten missbraucht wurden.
Durch das Akzeptieren dieser Bedingungen erklären sich der Verkäufer und die Gesellschaft damit einverstanden, alle Aussagen in Bezug auf den Verkauf und/oder die Dienstleistung „Verkaufen an Remix“ in elektronischer Form durch ihre Handlungen auf der Benutzeroberfläche der Webseite abzugeben. Die Kaufverträge werden in elektronischer Form abgeschlossen und vom Verkäufer durch eine elektronische Erklärung unterzeichnet, die seiner handschriftlichen Unterschrift gemäß Artikel 13, Absatz 4 des Gesetzes über das elektronische Dokument und die elektronischen Beglaubigungsdienstleistungen gleichgemacht wurde.
4. Waren- und Informationsarten
Gemäß den vorliegenden Bedingungen kann jede Ware verkauft werden, die einer der anerkannten Marken gehört, die auf der Webseite der Gesellschaft hier aufgeführt wurden: https://sell.remixshop.com/de/sell und die den unter genannten Bedingungen entspricht:
- Es gibt keine sichtbaren Mängel oder Gebrauchsspuren an der Ware, einschließlich:
- Flecken oder Verblassen der Farbe;
- Löcher im Stoff;
- Flecken (besonders im Bereich der Achseln);
- abgenutzten und/oder verdünnten Stoff;
- defekten oder gebrochenen Reißverschluss/Knopf;
- Dehnen des Stoffes aufgrund des Verbrauchs;
- Schrumpfung des Gewebes durch unsachgemäßes Waschen;
- unangenehmer Geruch;
- abgenutzte Griffe, Futter, beschädigte Reißverschlüsse oder andere Befestigungselemente (für eine Tasche);
- verletzten Stoff und Flecken oder schlechten Geruch (für eine Tasche);
- abgenutzten Stoff, Einlegesohlen und/oder Sohlen (für Schuhe).
- Die folgenden Bedingungen sollten für die Ware nicht erfüllt werden:
- Die Ware wird auf Bestellung genäht oder es wurden Anpassungen vorgenommen;
- Die Ware besteht aus synthetischem Stoff, der Hautallergien oder -reizungen verursachen kann.
- Die Ware ist ein Retro-Modell von Kleidung und Accessoires, das nicht mehr aktuell ist.
- Die Ware ist ein Gürtel aus künstlichem Stoff;
- Die Ware ist eine Nachbildung einer der oben genannten akzeptierten Marken.
- Der Ware fehlt ein Textiletikett über die Zusammensetzung und die Behandlung der Kleidung.
Durch das Versenden der Ware erklärt der Verkäufer, dass: 1) Der Verkäufer der gesetzliche Eigentümer der Ware ist; 2) Der Verkäufer das Eigentum an der Ware rechtmäßig erworben hat; 3) Der Verkäufer die Ware im Hoheitsgebiet der Europäischen Union und der Republik Bulgarien rechtmäßig eingeführt hat (falls zutreffend); 4) soweit dem Verkäufer zum Zeitpunkt des Versands der Ware bekannt ist, ist die Ware authentisch und original. Falls es festgestellt wird, dass der Verkäufer an die Gesellschaft eine Ware gesendet hat, die nicht den angegebenen Anforderungen entspricht, schuldet der Verkäufer der Gesellschaft eine Entschädigung für alle Schäden, die aus dem Verstoß entstehen oder damit zusammenhängen.
5.Warenpreis
Der Preis, zu dem die Gesellschaft die vom Verkäufer versendete Ware kaufen wird, ist im Voraus nach ihrer Art, Qualität und Marke festgelegt. Informationen zu den Preisen, zu denen die Gesellschaft die jeweilige Ware kaufen kann, werden auf der Webseite angezeigt, nachdem der Verkäufer Informationen zu der Kategorie, Marke und Unterkategorie jeder einzelnen Ware eingegeben hat, die er verkaufen will.
6. Das Verfahren zum Abschluss eines Fernabsatzvertrags für die Nutzung der Dienstleistung „Verkaufen an Remix“, sowie zum An- und Verkauf der Waren
Um die Dienstleistung „Verkaufen an Remix“ nutzen zu können, sollte der Verkäufer eine Bestellung auf Nutzung der Dienstleistung stellen, indem er den Bereich „Verkaufen an Remix“ der Webseite lädt und das elektronische Formular ausfüllt.
Durch Anklicken des Buttons „Bestellung abschließen“ erklärt der Verkäufer gegenüber der Gesellschaft den bevorstehenden Verkauf nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Der auf der Website angezeigte Preis, zu dem die Gesellschaft eine bestimmte Artikelkategorie kaufen würde, verpflichtet die Gesellschaft, die jeweilige Ware zum gleichen Preis zu kaufen, falls die bei der Gesellschaft eingegangene/n Ware/n der jeweiligen Art, Qualität und Marke entspricht/entsprechen, die vorliegenden Bedingungen erfüllt/erfüllen und innerhalb von 2 Monaten nach Versand der Ware/n an der Gesellschaft empfangen wurde/n.
Vor Abschluss der Bestellung muss der Verkäufer:
- den angezeigten Inhalt zu überprüfen und nach eigenem Ermessen zu bearbeiten;
- sich mit den vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen vertraut zu machen, was durch Aktivieren des jeweiligen Kontrollkästchens über der Schaltfläche „Bestellung abschließen“ zu erklären;
- ausdrückliche Zustimmung zur vorläufigen Vertragserfüllung vor Ablauf der 14-tägigen Frist zur Ausübung des Widerrufsrechts durch Ankreuzen des entsprechenden Kästchens über der Schaltfläche „Bestellung abschließen“;
- sich mit den Regeln vertraut zu machen, nach denen die Gesellschaft seine personenbezogenen Daten verarbeitet.
Falls die Gesellschaft die vom Verkäufer zur Versendung bestellte Ware nicht innerhalb von 2 Monaten empfängt, nimmt die Gesellschaft an, dass der Verkäufer sein Verkaufsangebot zurückgezogen hat, indem alle Rechte und Pflichten aus der bestellten Dienstleistung ihre Gültigkeit verlieren, ohne eine Partei der anderen Partei eine Entschädigung für die Nichterfüllung zu schulden. Jede vom Verkäufer gesendete Ware wird separat bewertet und nach ihrer Bestätigung wird ein separater Kaufvertrag abgeschlossen. Zur Behaglichkeit des Verkäufers werden die in einem elektronischen Bestellformular beschriebenen Waren gleichzeitig bearbeitet.
Nach Empfang der vom Verkäufer gesendeten Ware (oder mehrerer Waren) führt die Gesellschaft - Käufer die Dienstleistung zur Überprüfung der Ware durch. Die Gesellschaft bewertet die erhaltenen Waren, indem es sie wiegt und mit der Beschreibung in der vom Verkäufer gesendeten elektronischen Formular vergleicht. Unmittelbar nach der Verkaufsanfrage sendet das Unternehmen eine Bestätigung an den Verkäufer in seinem Profil auf der Website. Der Kaufvertrag gilt als abgeschlossen und das Eigentum an der Ware geht nach Erhalt dieser Bestätigung des Verkäufers auf die Gesellschaft - Käufer über. Die Bestätigung des Abschlusses des Kaufvertrags wird an die E-Mail des Verkäufers gesendet.
7. Versendung einer Ware zum Verkauf an die Gesellschaft - Käufer
Der Verkäufer muss die Ware in einen Karton oder in ein Remix Bag legen, sein Geburtsdatum eingeben und einen Versandschein über den folgenden Abschnitt auf der Webseite erstellen: Menü „Deine Verkäufe“ >> „Versandschein erstellen“. Das Geburtsdatum des Verkäufers ist erforderlich und wird nur für steuerliche Zwecke, im Hinblick auf die Verpflichtung der Gesellschaft - Käufer, Rechnungslegungsunterlagen im Sinne des Rechnungslegungsgesetzes im Zusammenhang mit dem Vertrag zwischen den Parteien zu erstellen, verarbeitet.
Der Verkäufer sollte die Ware an das Lager der Gesellschaft an folgende Adresse senden: Gebiet Sofia (Stadt), Hauptstadtgemeinde, OT Ravno pole, Verila Str. 34A
Der Versand der Ware an die Adresse der Gesellschaft (des Käufers) ist auf Kosten der Gesellschaft.
Beim Empfang der Sendung wird die Gesellschaft - Käufer dem Verbraucher eine Empfangsbestätigung per E-Mail senden. Die Gesellschaft trägt keine Verantwortung für empfangene Sendungen mit beschädigter Integrität während des Transports durch den Kurier oder für eine falsche Lieferung durch den Kurier an eine andere Adresse.
8. Rücksendung nicht entsprechenden Waren an den Verkäufer
Falls die Ware oder eine der im elektronischen Formular beschriebenen Waren nicht diesen allgemeinen Geschäftsbedingungen entspricht, sendet die Gesellschaft - Käufer dem Verkäufer per E-Mail und in seinem Profil auf der Webseite eine Benachrichtigung über die Nichtübereinstimmungen.
Mit der gleichen Benachrichtigung über die nicht genehmigten Waren werden dem Verkäufer zwei diesbezügliche Vorschläge unterbreitet:
- Der Verbraucher kann die nicht genehmigten Waren auf eigene Kosten durch Klicken auf folgende Schaltfläche zurückerhalten: „Bestellung der Dienstleistung „Rücksendung“. Beim Aktivieren dieser Schaltfläche werden die nicht genehmigten Waren innerhalb von 7 Tagen ab dem Datum der Erklärung des Verkäufers an die Adresse gesendet, von welcher gegenüber der Gesellschaft – Käufer des Verkaufs-Gegenstand dieser Rechtsbeziehung mit dem Verkäufer - ursprünglich bestellt wurde. Die Rücksendung nicht genehmigter Waren wird vom Verkäufer zu einem Preis in Höhe von 11,99 EUR bezahlt, indem der Preis vom fälligen Betrag, von der Verfügbarkeit in seinem Remix Guthaben oder direkt online per Kredit-/Debitkarte oder PayPal bezahlt werden kann.
- Die nicht genehmigten Artikel sind von der Gesellschaft - Käufer zu einem Preis von 0,01 EUR pro kg zu kaufen. Der Verkäufer drückt seinen Willen dazu durch Klicken der Schaltfläche „Verkaufen für 0,01 EUR /kg“ aus. Durch Klicken auf diese Schaltfläche erklärt sich der Verkäufer ausdrücklich damit einverstanden, die von ihm aufgrund von Nichteinhaltung der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht genehmigten Artikel zu einem Preis von 0,01 EUR pro kg an die Gesellschaft - Käufer zu verkaufen.
Falls der Verkäufer innerhalb von 5 Tagen ab Absendung der Mitteilung über die Nichtübereinstimmung der Waren die angegebenen Handlungen für deren Rücksendung nicht ergreift oder seine Zustimmung zu einer der beiden in den Punkten 1 und 2 oben beschriebenen Möglichkeiten nicht ausdrückt, wird die Gesellschaft - Käufer die nicht genehmigten Waren zu einem Preis von 0,01 EUR pro kg kaufen.
9. Frist und Zahlungsweise des Verkaufspreises
Der Verkaufspreis wird dem Verkäufer innerhalb von 60 Tagen ab Abschluss des Kaufvertrags bezahlt, indem das Remix Guthaben des Verkäufers mit der Gleichwertigkeit des Verkaufspreises geladen wird, wofür die Gesellschaft – Käufer dem Verkäufer eine Bestätigung per E-Mail sendet.
Die Bestimmungen des Abschnitts 10 der Allgemeinen Geschäftsbedingungen von www.remixshop.com gelten für die Art und die Möglichkeiten zur Benutzung des Remix Guthabens.
10. Rücktrittsrecht
Bei einer bestellten Dienstleistung „Verkauf an Remix“ verliert der Verkäufer sein Rücktrittsrecht vom so abgeschlossenen Fernabsatzvertrag ab dem Datum der Übergabe seiner Waren per Kurier an die Gesellschaft - Käufer. Als Versanddatum der Waren gilt das Datum des Beginns der Ausführung der Dienstleistung, welche die Gesellschaft für den Empfang, die Bewertung und die Bearbeitung der Waren zum Kauf erbringt, wofür der Verkäufer zum Zeitpunkt der Bestellung der Dienstleistung seine ausdrückliche Zustimmung erteilt.
11. Haftung der Gesellschaft im Falle von Schäden an Waren des Verkäufers
Die Gesellschaft - Käufer haftet gegenüber dem Verkäufer für alle Schäden, die dem Verkäufer durch Beschädigung oder Zerstörung der von ihm gesendeten Waren nach ihrem Eingang im Lager der Gesellschaft entstehen.
12. Entschädigung für verlorene, gestohlene oder beschädigte Sendungen durch Verschulden des Kuriers
Die Gesellschaft - Käufer trägt keine Verantwortung für vollständig oder teilweise verlorene oder gestohlene Ware/Waren durch Verschulden des Kuriers, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Pakete mit Kleidung und Accessoires, die vom Verkäufer an die Gesellschaft gesendet wurden, sowie für irgendwelche Schäden, die während des Transports oder infolge Handlungen oder Nichthandlungen des Kuriers in Bezug auf die vom Verkäufer bestellten Lieferung an die Gesellschaft - Käufer verursacht wurden.
Unabhängig davon, dass sie keine Verantwortung für die oben beschriebenen Umstände trägt, wird die Gesellschaft – Käufer dem Verkäufer im Falle der Entstehung irgendwelches davon unterstützen, indem sie ihm eine Entschädigung bezahlen wird, sofern der Verkäufer innerhalb von 3 Tagen vom Erhalt einer Mitteilung von der Gesellschaft über die entstandenen Schäden seinen Wunsch ausdrücklich erklärt.
Innerhalb von 24 Stunden ab Feststellung eines der oben genannten Umstände durch die Gesellschaft wird im Profil des Verkäufers auf der Webseite eine Mitteilung empfangen, wodurch der Verkäufer innerhalb von 7 Tagen seine ausdrückliche Willenserklärung an die Gesellschaft elektronisch senden kann, um eine Entschädigung zu erhalten. Wenn der Verkäufer eine solche Willenserklärung nicht rechtzeitig an die Gesellschaft sendet, nimmt die Gesellschaft an, dass der Verkäufer auf das Recht auf Entschädigung für vom Kurier verursachte Schäden verzichtet.
Die Entschädigung für die durch Verschulden des Kuriers vollständig oder teilweise verlorenen Pakete mit Kleidung und Accessoires, sowie für irgendwelche Schäden, die während des Transports oder infolge der Handlungen des Kuriers in Bezug auf die vom Verkäufer bestellten Lieferung an die Gesellschaft verursacht wurden, beträgt 2,50 EUR pro Kilogramm, aber nicht mehr als 25 EUR pro Sendung.
Falls der Inhalt der Sendung vom Kurier teilweise verloren, gestohlen oder beschädigt wird, wird die Entschädigung für den fehlenden oder beschädigten Teil der Sendung gezahlt.
Die Entschädigung wird innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der ausdrücklichen Willenserklärung des Verkäufers auf Entschädigung bezahlt. Am Tag der Bezahlung empfängt der Verkäufer eine Mitteilung über die Entschädigung. Alle in diesem Punkt beschriebenen Entschädigungsbedingungen gelten nur für Waren, deren Eigentum zum Zeitpunkt des Ereignisses nicht auf die Gesellschaft - Käufer übergegangen wurde.
13. Datenschutz
Die Gesellschaft verarbeitet personenbezogene Daten gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung). Informationen zu den personenbezogenen Daten, welche die Gesellschaft verarbeitet, und zu den Bedingungen, unter denen die natürlichen Personen, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden, ihre Rechte ausüben, finden Sie in den Datenschutz- und Cookie-Richtlinien.
14. Anwendbares Recht. Streitbeilegung
Für alle Fragen, die in diesen Bedingungen nicht geregelt sind, werden die in der Republik Bulgarien geltenden Rechtsvorschriften angewandt.
Die Gesellschaft bemüht sich, die entstandenen Streitigkeiten stets freundlich zu entscheiden, und falls alle Möglichkeiten erschöpft sind, werden die Streitigkeiten vom zuständigen Gericht, dem Europäischen Verbraucherzentrum oder einer alternativen Streitbeilegungsstelle der örtlichen Verbraucherschutzkommission beigelegt. Im Falle einer Streitigkeit in Bezug auf einen Online-Verkauf kann der Verbraucher die Online-Streitbeilegungsseite (die EU-Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Online-Händlern und Verbrauchern) nutzen, die verfügbar ist unter: https://ec.europa.eu/odr. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten kann jede der Parteien die Streitigkeit an das zuständige bulgarische Gericht verweisen.
15. Schlussbestimmungen
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten auf unbestimmte Zeit nach ihrem Inkrafttreten bis zu ihrer Aufhebung oder Änderung, außer in den gesetzlich vorgesehenen Fällen. Bei Änderungen der vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen veröffentlicht die Gesellschaft die aktualisierten Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf seiner offiziellen Website.
Wenn der Verkäufer den Änderungen nicht zustimmt, kann er innerhalb eines Monats nach der Veröffentlichung ohne Angabe von Gründen und ohne Bezahlung einer Entschädigung oder Vertragsstrafe seine Registrierung auf der Website remixshop.com kündigen. Falls der Verkäufer dies nicht tut, gelten für ihn die geänderten Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Falls ein Teil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen für nichtig erklärt wird, werden die anderen Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen durch seine Nichtigkeit nicht ungültig. Die nichtige Bestimmung wird durch zwingende gesetzliche Bestimmungen ersetzt, bis die Gesellschaft – Käufer und der Verkäufer anderweitig über das Verfahren zur Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen einigen.
Diese Allgemeine Geschäftsbedingungen wurden am 25.10.2022 geändert und ergänzt.